Social Media Engagement 101: Die Macht der Likes und Kommentare
Es gibt nichts Peinlicheres, als ein Foto online zu stellen, das man für eine Bombe hält, und dann nur Grillen zu hören. Keine Likes, Kommentare oder Shares von Ihrer Zielgruppe - huch!
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Beiträge in den sozialen Medien von niemandem beachtet werden, ganz gleich, wie ästhetisch sie sind? Es ist an der Zeit, Ihr Publikum proaktiver einzubinden und ihm einen Grund zu geben, mit Ihrer Marke zu interagieren. Hier finden Sie alles, was Sie über das Engagement in sozialen Medien wissen müssen, insbesondere was es bedeutet, das Engagement auf Instagram zu fördern.

Was ist Social Media Engagement?
Sie wissen nicht, was Online-Engagement ist? Hier finden Sie eine kurze Definition des Engagements in den sozialen Medien, bevor wir uns der Frage widmen, wie Sie es fördern können.
Engagement bezieht sich darauf, wie Online-Follower mit Ihren Inhalten auf Social-Media-Websites interagieren. Das bedeutet, dass sie mehr tun, als sich Ihre Beiträge anzusehen oder durch Ihren Feed zu scrollen. Es bedeutet, dass sie durch bestimmte Aktionen aktiv mit Ihnen in Verbindung treten oder sich mit Ihnen unterhalten. Dazu gehören Likes, Kommentare, Speichern, Teilen und vieles mehr, je nach den Funktionen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Es ist eine Sache, wenn sich jemand Ihre Inhalte nur ansieht. Aber es ist etwas ganz anderes, wenn sie sich an den von Ihnen veröffentlichten Beiträgen in den sozialen Medien beteiligen. Wenn Menschen Ihre Beiträge mögen und kommentieren, beteiligen sie sich aktiv an Ihrer Präsenz in den sozialen Medien. Das bedeutet, dass sie sich für Ihre Marke interessieren und eine Verbindung zu den von Ihnen produzierten wirkungsvollen Inhalten spüren.
Die Förderung des Engagements ist für Marken wichtig, weil es dazu beiträgt, eine starke Beziehung zu ihren Anhängern aufzubauen. Es ermöglicht sinnvolle Gespräche, das Teilen interessanter Inhalte und die Äußerung von Gedanken über eine Marke, die sie bewundern. So entsteht eine Beziehung zwischen der Marke und ihren Fans, was die Loyalität im Laufe der Zeit stärkt.
Was also ist Engagement in den sozialen Medien? Kurz gesagt, es sind die Interaktionen, die Sie mit Ihren Fans führen. Dadurch bauen Sie die Beziehung zu Ihrer Fangemeinde auf und ermöglichen es ihnen, sich Ihrer Marke auf einer persönlichen Ebene näher zu fühlen. Deshalb ist es unglaublich wichtig, Engagement-Posts in Ihre gesamte Social-Media-Strategie einzubeziehen.

Wie messen Sie Online-Engagement?
Die Branche misst den Engagement-Wert eines Beitrags, indem sie die Engagement-Rate berechnet. Diese Kennzahl misst den Prozentsatz des Engagements im Verhältnis zur Anzahl der Follower. Sie ist der Standard für die Bewertung des Engagements, da sie die Anzahl Ihrer Follower und nicht die absolute Anzahl der Interaktionen misst.
Die Berechnung der Engagement-Raten macht den Vergleich des Engagements zweier Marken fairer, da jeder eine unterschiedlich große Fangemeinde hat. Denken Sie darüber nach. Jemand mit 500.000 Followern wird wahrscheinlich immer mehr Likes für seine Inhalte haben als jemand mit nur 10.000 Followern. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass er einen größeren Teil seines Publikums anspricht als der kleinere Schöpfer.
Um die Engagement-Rate eines Beitrags zu berechnen, addieren Sie einfach alle Interaktionen auf die Beiträge (Likes, Kommentare und Shares). Teilen Sie diese Zahl durch die Gesamtanzahl der Follower der Marke und multiplizieren Sie sie dann mit 100, um die endgültige Rate zu erhalten.
Nehmen wir an, Sie haben 50.000 Follower, und ein von Ihnen veröffentlichter Beitrag hat 4.000 Likes und 200 Kommentare erhalten. Nach der Formel beträgt die Engagement-Rate für diesen Beitrag 8,4 %, was ziemlich hoch ist!
Verschiedene Arten des Engagements in sozialen Medien
Menschen reagieren auf Inhalte, die ihnen gefallen, auf unterschiedliche Weise. Das bedeutet, dass es viele Formen der Interaktion gibt, die zu den Gesamtergebnissen Ihrer Bemühungen in den sozialen Medien beitragen. Hier sind nur einige, die Sie anstreben sollten, wenn Sie etwas Neues auf Ihren Social-Media-Plattformen posten.
Likes und Herzchen
Die Leute tippen auf das Herzsymbol in Beiträgen, um sie zu "mögen" und ihre Wertschätzung für den Inhalt zu zeigen. Das ist der schnellste Weg, sich mit einem Beitrag zu beschäftigen, denn es dauert nur eine Sekunde, etwas anzutippen und zu mögen.
Likes sind ein Zeichen dafür, dass die Menschen sich mit Ihren Inhalten identifizieren. Wenn Menschen Beiträge mögen, bedeutet das, dass ihnen gefällt, was sie sehen. Likes führen jedoch nicht wirklich zu einem tiefen, emotionalen Engagement oder einer Unterhaltung mit den Fans.

Kommentar Engagement
Als Nächstes kommen die Kommentare, d. h. kleine Gedanken, Rückmeldungen oder Fragen, die Ihre Zielgruppe unter Ihren Beiträgen hinterlässt. Die Einbindung von Kommentaren ist tiefgreifender als Likes, da sie eine sinnvolle Konversation mit Ihren Followern ermöglicht.
Es deutet auf ein stärkeres Interesse an Ihren Inhalten hin. Die Leute machen sich die Mühe, einen Kommentar zu Ihrem Beitrag zu schreiben und ihn zu veröffentlichen. Das ist viel mehr Aufwand, als nur auf das Herzsymbol zu klicken, um einen Beitrag zu mögen. Es bedeutet auch, dass sie mit Ihrer Marke auf einer persönlichen Ebene kommunizieren und ihre Gedanken mit Ihnen teilen möchten.

Shares und Reposts
Menschen teilen Beiträge auf Stories, wenn sie ihnen so gut gefallen, dass sie wollen, dass ihre Follower sie auch sehen. Wenn jemand Ihren Beitrag auf seiner eigenen Seite teilt, bedeutet das, dass er bei ihm auf große Resonanz stößt. Das ist ein hervorragender Indikator dafür, wie glaubwürdig und relevant Ihre Inhalte sind.
Das Tolle an diesen Interaktionen ist, dass sie nicht nur das Engagement erhöhen. Sie erweitern auch die Reichweite des Beitrags, da er auf einem anderen Weg erneut gepostet wurde. Und das öffnet die Türen für noch mehr Engagement!

Speichern und Lesezeichen
Schließlich gibt es noch das Speichern, auch bekannt als Lesezeichen. Wenn jemand Ihren Beitrag speichert, bedeutet das, dass er ihn in der Zukunft erneut lesen möchte. Das bedeutet, dass sie einen langfristigen Wert darin sehen und ihn später als Referenz verwenden möchten. In der Regel werden Beiträge wie Anleitungen, kreative Inspirationen, Zitate, Trainingsvideos und vieles mehr gespeichert. Je mehr Saves Ihr Inhalt hat, desto nützlicher ist er für Ihre Zielgruppe.
Wie man das Engagement in den sozialen Medien erhöht: Was ist das Geheimnis?
Sie fragen sich, wie Sie das Engagement in den sozialen Medien effektiv steigern können? Das Geheimnis ist ein zweifaches. Erstens müssen Sie hochwertige, wirkungsvolle Inhalte erstellen. Dann müssen Sie Elemente hinzufügen, die eine aktive Interaktion mit Ihrer Zielgruppe fördern.
Lassen Sie uns den ersten Schritt besprechen - die Erstellung von großartigen Inhalten. Um Ihr Publikum zu fesseln und zu engagieren, müssen Sie sich Beiträge ausdenken, die auffällig, ansprechend und für das Leben Ihrer Follower relevant sind. Denken Sie an Inhalte, die für Ihr Nischenpublikum nützlich sind, z. B. Rezepte für Mütter oder Trainingsvideos für Fitnessstudiobesucher.
Gehen Sie dann noch einen Schritt weiter, indem Sie zur Interaktion mit Ihren Beiträgen anregen. Fügen Sie am Ende der Überschriften Ihrer Beiträge eine Frage ein oder fordern Sie die Nutzer auf, Ihren Beitrag zu liken. Dies sind todsichere Methoden, um Nutzer dazu zu bringen, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen, insbesondere wenn sie diese für sie relevant finden.

Social Media Engagement Tipps für mehr Likes, Kommentare und Shares
Möchten Sie mehr Likes, Kommentare, Saves und Shares für Ihre Instagram erhalten? Hier sind einige Tipps und Strategien zur Einbindung des Publikums, die Sie in Ihre Inhalte einbauen können, um schneller Ergebnisse zu erzielen:
- Stellen Sie Ihren Fans sinnvolle Fragen. Sie können dies in der Überschrift Ihres Feed-Posts oder durch Umfrage- und Quiz-Sticker auf Instagram Stories tun.
- Verwenden Sie Hashtags, die für Ihre Nische relevant sind, um mehr Zielgruppen zu erreichen und mehr Likes und Kommentare zu erhalten.
- Posten Sie Karussells anstelle von Einzelbild-Posts. Laut Hootsuite erzielen Karussells viel höhere Engagement-Raten als Fotos und erhöhen das Engagement im Vergleich zum Vorjahr um 16 %.
- Veröffentlichen Sie nutzergenerierte Inhalte, die Ihre Marke präsentieren. Dadurch wird der ursprüngliche Poster gezwungen, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen. Es führt auch zu Interaktionen mit anderen Fans, da UGC als echter angesehen wird als von Marken gepostete Inhalte.
Befolgen Sie diese Tipps zum Engagement in den sozialen Medien, und Sie werden auf dem besten Weg sein, starke Beziehungen zu Ihren Followern aufzubauen!
Häufig gestellte Fragen
Was ist soziales Engagement, und warum ist es wichtig?
Das Engagement gibt an, wie sehr Ihre Follower mit Ihrer Marke online interagieren. Dazu gehören Interaktionen wie Likes, Kommentare, Speichern, Wiederveröffentlichen und Teilen. Die Förderung des Engagements ist wichtig, weil Sie dadurch starke Beziehungen zu Ihrer Community aufbauen und die Markentreue stärken können.
Was ist ein Beispiel für soziales Engagement?
Ein einfaches Beispiel für Online-Engagement ist die Reaktion eines Followers auf Ihren Beitrag. Nehmen wir an, Sie posten ein süßes Selfie in Ihrem Instagram -Feed. Einem engagierten Follower gefällt das Bild vielleicht und er hinterlässt einen Kommentar, in dem er Sie beglückwünscht. Vielleicht fühlt er sich sogar veranlasst, es in seiner Story zu teilen, um es seinen eigenen Followern zu zeigen. All dies führt zu einem erstaunlichen Engagement für Ihre Inhalte.
Was sind die drei Phasen des Engagements in sozialen Medien?
Die drei Phasen des Online-Engagements sind Bekanntheit, Interaktion und Konversion. Zunächst sehen die Menschen Ihre Inhalte und werden so auf Ihre Marke aufmerksam. Dann interagieren sie vielleicht ein paar Mal mit Ihnen und bauen eine Beziehung zu Ihnen auf. Da sie Ihre Marke so gut kennen, können Sie sie schließlich in zahlende Kunden umwandeln.
Wie beginne ich mein Engagement in den sozialen Medien?
Der beste Weg, um Online-Engagement zu fördern, ist, Inhalte zu posten, mit denen Ihre Follower leicht interagieren können. Veröffentlichen Sie z. B. Umfragen in Stories oder füttern Sie Beiträge mit Fragen, die sie beantworten können.
Erhöhen Sie das Engagement mit unseren obigen Tipps und katapultieren Sie sich zu Insta-Ruhm!
Die Online-Einbindung Ihrer Zielgruppe ist ein todsicherer Weg, um eine Community aufzubauen und die Loyalität zu Ihrer persönlichen Marke zu stärken. Ihre kreative Strategie, die von Ihnen genutzten sozialen Netzwerke und die von Ihnen geteilten Inhalte tragen alle zu den Engagementwerten Ihrer Marke bei.
Aber wir sagen es Ihnen ganz offen: Online-Engagement zu erzeugen ist nicht immer ein Spaziergang im Park. Manchmal brauchen Sie ein wenig Hilfe, um Ihre Inhalte zu bewerben und potenzielle Fans dazu zu bringen, sich online mit Ihnen zu beschäftigen.
Das Team von Path Social kann Ihnen dabei helfen. Wir verwenden bewährte Targeting-Algorithmen und Werbestrategien, um sicherzustellen, dass Ihr Nischenpublikum Ihre Instagram Inhalte sieht. Durch diesen Sichtbarkeitsschub erhalten Sie mehr Follower und noch mehr Social-Media-Engagement für Ihre Beiträge!
Wir haben für Marken wie Hailey's Clothing gearbeitet, die mit unserer Hilfe 20.000 Follower und durchschnittlich 1.500 Likes pro Beitrag gewonnen haben. Und wir sind sicher, dass wir die gleichen Ergebnisse auch für Ihre Marke erzielen können! Bauen Sie Ihre Instagram aus und holen Sie sich mit Path Social schnell die wohlverdienten Likes und Kommentare.


Möchten Sie ein organisches Wachstum der sozialen Medien erreichen?
Unsere KI-gestützte Strategie hilft Ihnen, echte Fans zu gewinnen, die sich wirklich für Ihre Inhalte interessieren.
Steigern Sie jetzt Ihr organisches Wachstum in den sozialen Medien