Top 10 der beliebtesten Social Media Apps: Welche ist die beste?

Profilfoto von Karen Lin, Autorin

Karen Lin

Instagram 101 | Jul 11, 2024

Möchten Sie mehr echte Instagram Follower?

Im modernen Zeitalter sind die sozialen Medien unbestreitbar ein fester Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Jeder checkt entweder sein Facebook, verschönert seinen Instagram -Feed, schaut YouTube, filmt ein TikTok oder twittert seine geheimsten Gedanken. Soziale Netzwerkplattformen sind so alltäglich geworden, dass es heute Hunderte von ihnen gibt. Aber welche sind die beliebtesten Social-Media-Apps?

Jeder, der nicht unter einem Stein lebt, kann wahrscheinlich die größten Social-Media-Unternehmen der Welt nennen. Da gibt es zum Beispiel Meta, dem Facebook und Instagram gehören, und Google, die stolze Muttergesellschaft von YouTube. Natürlich gibt es auch noch andere Websites wie TikTok, LinkedIn und Twitter, die ebenfalls immer beliebter werden.

Aber was macht diese Social-Media-Seiten besser als andere? Was macht sie aus, und warum bleiben die Menschen auf ihnen aktiv, obwohl es so viele andere Möglichkeiten gibt? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Wirkung und die wichtigsten Merkmale der 10 wichtigsten Social-Media-Plattformen von heute.

Jemand hält ein iPhone mit Symbolen verschiedener sozialer Medien in der Hand.

Warum Menschen soziale Medien so gerne nutzen

Soziale Medien haben manchmal einen schlechten Ruf und werden wegen ihrer Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Menschen stark kritisiert. Von Cybermobbing über das Rattenrennen bis hin zur Suche nach Likes gibt es in diesen Netzwerken vieles, was den Menschen Angst macht. Aber trotzdem bleiben die Menschen auf ihren Lieblingsplattformen aktiv. Warum ist das so?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen gerne in sozialen Medien aktiv sind. Laut Statista ist der wichtigste Grund für die Nutzung sozialer Medien, mit anderen in Kontakt zu bleiben. Fast 50 % der Nutzer verwenden diese Plattformen, um mit Familie und Freunden in Verbindung zu bleiben. Durch Social-Media-Posts und Life-Updates über Messaging-Apps können die Menschen über das Leben ihrer Lieben auf dem Laufenden bleiben.

Diese Kanäle sind auch erstaunliche Quellen für Informationen und lustige, unterhaltsame Inhalte. Es gibt immer ein cooles Video, ein schönes Foto oder einen spannenden Live-Stream zu sehen. Das ist der Grund, warum so viele Menschen stundenlang gedankenlos auf ihrer Lieblingsplattform scrollen.

Soziale Plattformen bieten den Nutzern auch die Möglichkeit, ihre Inhalte zu veröffentlichen. Viele Menschen im Internet posten gerne Neuigkeiten aus ihrem Leben, persönliche Fotos und sogar Videos, die sie herausfordern, in sozialen Netzwerken. Sie nutzen die Plattformen auch, um sich zu Themen zu äußern, die ihnen am Herzen liegen, um online eine Art von sozialer Wirkung zu erzielen. Kurz gesagt, diese Websites sind Wege zur Selbstdarstellung und Kreativität.

Und nicht nur ganz normale Menschen sind in den sozialen Medien unterwegs. Auch Marken betrachten es als Marketinginstrument und als Ort, um mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Hier schalten Unternehmen Anzeigen, treten mit ihren Kunden in Kontakt und veröffentlichen Ankündigungen über ihr Unternehmen. Cool, nicht wahr?

Die 10 beliebtesten Social Media Apps (und was sie so einzigartig macht!)

Sind Sie bereit, mehr über die wichtigsten Social-Networking-Plattformen der Welt zu erfahren und wie sie zum digitalen Ökosystem beitragen? Dann nichts wie los! Hier sind die Top 10 der beliebtesten Social-Networking-Sites und was sie so besonders macht.

1. YouTube: Jedermanns bevorzugte Video-Sharing-Plattform

Beginnen wir die Liste mit dem Video-Sharing-Riesen YouTube. Diese Plattform wurde 2005 gegründet und ein Jahr später vom Tech-Riesen Google aufgekauft. Seitdem hat sie sich zum größten sozialen Netzwerk für Videos entwickelt. Auf der Website sind Millionen von Videos zu finden, von Musikvideos über Vlogs und Fernsehsendungen bis hin zu ganzen Filmen.

Das Tolle an diesen Videos ist, dass die meisten von den Nutzern selbst erstellt werden. Das bedeutet, dass jeder, der ein Konto hat, Videos aufnehmen und sie auf die Plattform hochladen kann, damit andere sie sehen können.

Dieser Social-Media-Kanal hat sich zu einer Drehscheibe für Gemeinschaften entwickelt, die wertvolle Videoinhalte miteinander teilen. Es gibt Schönheitsgurus, die Make-up- und Hautpflegetipps posten, Familienkanäle mit Erziehungsvlogs und sogar Kochsendungen.

Die Leute können Videos mögen und kommentieren, die ihnen gefallen, und Kanäle abonnieren, von denen sie mehr sehen möchten. Die erfolgreichsten YouTuber haben die Möglichkeit, ihre Videos zu monetarisieren und sogar Sponsorengelder von Marken zu erhalten. Was kann man von dem unangefochtenen König der Videos noch erwarten?

Ein Laptop-Bildschirm mit einer Liste von YouTube-Videos im Abschnitt "Trending" der Website.

2. Facebook: Der Social-Media-Gigant, mit dem alles begann

Viele halten Facebook für den ersten Social-Media-Giganten, der den Weg für andere Plattformen geebnet hat. Mark Zuckerberg und seine Kommilitonen in Harvard gründeten diese kultige Plattform im Jahr 2004.

Zwei Jahrzehnte später ist es der Social-Media-Kanal mit der höchsten Anzahl aktiver Nutzer pro Monat. Nach Angaben von Shopify liegt diese Zahl im April 2024 bei rund drei Millionen Menschen pro Monat . Wahnsinniges Wachstum, oder?

Das Konzept der Plattform ist einfach. Jeder hat eine Timeline (auch bekannt als persönliches Profil), in der er Neuigkeiten aus seinem Leben posten und interessante Beiträge teilen kann. Sie können Personen zu Ihrem Netzwerk hinzufügen, um mit ihnen "befreundet" zu sein. Wenn Sie dies tun, werden ihre Beiträge in Ihrem Feed angezeigt, wo Sie die Neuigkeiten Ihrer Lieben sehen können.

Diese Social-Networking-Site eignet sich hervorragend, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben. Sie sprengt Grenzen und ist bei allen Altersgruppen beliebt. Es ist also perfekt, um mit so ziemlich jedem in Kontakt zu bleiben.

Die Plattform ist so stark gewachsen, dass sie inzwischen über Funktionen wie die Messenger-App und den Marktplatz für den Verkauf von Produkten verfügt. Sie erlaubt es Marken sogar, Anzeigen auf der Website und im gesamten Meta-Netzwerk zu schalten.

Die Facebook-Anmeldeseite wird auf einem Laptop angezeigt, der neben einer Pflanze steht.

3. Instagram: Die ästhetisch ansprechende Lifestyle-Plattform

Als Nächstes haben wir die andere unglaublich erfolgreiche Plattform von Meta -Instagram. Diese Social-Media-Site ist ein Hit unter jüngeren Internetnutzern, von Millennials bis zur Generation Z. Warum? Weil es hier um Ästhetik geht. Es ist die Plattform für schöne visuelle Inhalte, von Fotos bis hin zu filmischen Kurzvideos.

Da die Plattform für ihre visuellen Erzählungen so beliebt ist, gibt es dort viele Gemeinschaften, die sich auf visuelle Inhalte stützen. Viele Macher und Marken posten Inhalte zu Mode, Reisen, Essen, Kunst, Büchern und anderen Lifestyle-Themen. Diese Accounts kuratieren nur die trendigsten, visuell beeindruckendsten Fotos und Videos, um das perfekte IG-Feed-Design zu erstellen.

Die App ist auch die Heimat einer der größten Influencer-Kulturen auf allen sozialen Plattformen. Hier florieren die Influencer dank Marken und bezahlten Partnerschaften auf Schritt und Tritt. Diese Kreativen verdienen tonnenweise Geld mit schönen nutzergenerierten Inhalten, die die angesagtesten Lifestyle-Marken bewerben.

Weitere Funktionen der Plattform sind:

  • Reels: Kurze, vertikale Videoinhalte, für die es eine eigene Registerkarte in der App gibt.
  • Geschäfte: Hier können die Nutzer Produkte direkt in der App kaufen und sie auch in ihren Inhalten markieren.
  • Geschichten: Aufrichtige Videos, die nach 24 Stunden ablaufen.
  • Live: Streaming-Sitzungen, bei denen Schöpfer mit ihren Anhängern in Echtzeit sprechen können.
  • Direkte Nachrichten: Menschen können sich gegenseitig "DMs" schicken, um über die In-App-Messaging-Funktion der Plattform zu sprechen.

Jemand hält ein Telefon mit einem hübschen, ästhetisch ansprechenden Instagram Feed auf dem Bildschirm.

4. X-Plattform: Der Aufstieg und die Umbenennung von X, ehemals Twitter

Seit seiner Gründung im Jahr 2006 ist Twitter eine großartige textbasierte Plattform für den Austausch von Gedanken, Nachrichten und Geschichten. Im Jahr 2022 kaufte Elon Musk die Plattform. Ein Jahr später benannte er sie in X um. Zum Glück blieb das Konzept der Plattform gleich.

Da sich X auf kurze, textbasierte Inhalte konzentriert, ist es eine hervorragende Quelle für Nachrichten und aktuelle Ereignisse. Die App verfügt jederzeit über "Trending Topics", die den Nutzern mitteilen, welche Themen und Ereignisse derzeit online Wellen schlagen.

Es ist auch ein Ort des öffentlichen Online-Diskurses. Jeder kann sich beteiligen und seine Gedanken zu einer Sache "twittern", egal wie trivial sie auch sein mag. Es ist eine großartige Plattform, um seine Meinung zu verbreiten und sie für andere lesbar zu machen.

Jeder Nutzer auf X hat eine Zeitleiste, in der er die Tweets der Personen sieht, denen er folgt. Sie können Tweets, die ihnen gefallen, mit "Herzchen" versehen und sogar die Tweets, die sie auf ihrem Profil haben möchten, "retweeten". Wenn man mit bestimmten Nutzern spricht, kann man sie mit dem @-Symbol "erwähnen", um eine schnelle, direkte und prägnante Kommunikation zu ermöglichen.

Interessanter Fakt: Twitter ist der Geburtsort des Hashtags. Das ist unglaublich cool, wenn man bedenkt, dass die meisten, wenn nicht sogar alle, Plattformen ihn als Werkzeug für ihre eigenen Apps verwenden!

Ein Laptop mit dem schwarz-weißen X-Logo auf dem Bildschirm.

5. Reddit: Das beliebte Crowdsourced Forum

Eine weitere Plattform, die Menschen häufig nutzen, um buchstäblich jeden Gedanken zu äußern, den sie haben, ist Reddit. Dieses beliebte Online-Forum wurde 2005 gegründet. Heute tauschen sich die Nutzer über Filmkritiken, lustige Anekdoten, Beziehungsratschläge, aktuelle Ereignisse, popkulturelle Momente und alles andere aus, was es sonst noch so gibt.

Gegenwärtig gibt es Hunderttausende von "Subreddits", d. h. kleinere Foren, die bestimmten Themen zugeordnet sind. Zu den beliebtesten gehören r/Science, r/todayilearned, r/funny und viele mehr. Was auch immer Sie online besprechen möchten, Sie werden höchstwahrscheinlich ein Subreddit finden, das diesem Thema gewidmet ist. In diesen Foren kann jeder mitmachen und seinen Senf dazugeben. Das macht die Diskussionen in der Forum-Community unglaublich vielfältig und sachkundig.

Eine Nahaufnahme des Reddit-App-Symbols auf einem iPhone-Bildschirm.

6. LinkedIn: Das beliebteste soziale Netzwerk der karriereorientierten Fachkräfte

Wer sagt, dass karriereorientierte Fachleute, die die Karriereleiter erklimmen wollen, keinen Spaß an den sozialen Medien haben können?

LinkedIn ist eine großartige Plattform für berufliche Kontakte, die 2022 gegründet wurde. Ihr Hauptzweck ist es, Menschen dabei zu helfen, ihr Kontaktnetz zu erweitern, um ihre Karriere voranzutreiben oder ihr Unternehmen zu vergrößern. Auf diese Weise können Sie Menschen in Ihrer Branche treffen, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind.

Anstelle eines persönlichen Profils hat jeder Nutzer auf der Plattform seinen Lebenslauf. Hier können Sie mit Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung prahlen. Personalverantwortliche, die auf Ihr Profil stoßen, können sich mit Ihnen in Verbindung setzen und tolle Karrieremöglichkeiten besprechen.

Anstatt ästhetische Beiträge und Neuigkeiten aus dem Leben zu liefern, konzentriert sich der Inhalt von LinkedIn auf Tipps für die Karriereentwicklung und Denkanstöße. Perfekt für alle, die versuchen, in ihrem Unternehmen oder ihrer Branche groß rauszukommen!

Ein iPhone-Bildschirm, der das Unternehmensprofil von LinkedIn auf der Plattform anzeigt.

7. Pinterest: Zum Erstellen von Mood Boards und zur Suche nach Inspiration

Pinterest ist eine der besten Plattformen für soziale Netzwerke, um sich inspirieren zu lassen. Auf dieser Plattform kann man alle möglichen Dinge entdecken, die einem gefallen.

Jeder Nutzer der Plattform erhält ein "Board", auf dem er coole Inhalte, die er sieht, zu verschiedenen Themen "pinnen" kann. Sie können Pinnwände für Hobbys und persönliche Projekte erstellen, wie z. B. Modeideen, Inspirationen für die Wohnungseinrichtung und sogar Moodboards für Hochzeiten!

Während Instagram immer noch der König der Lifestyle-Inhalte ist, hat Pinterest auch einen großen Einfluss auf Trends. Viele Menschen suchen hier zuerst nach Make-up-, Reise-, Mode-, Design- und Essensinspirationen und übernehmen diese Ideen dann in ihren Lebensstil. Dann kommt es zu einem "Trickle-Down-Effekt". Wenn sie sehr populär werden, entwickeln sie sich zu regelrechten Trends, die das Internet im Sturm erobern.

Eine Nahaufnahme des Pinterest-App-Symbols mit zwei Benachrichtigungen auf einem Smartphone.

8. TikTok: Der Trendy, Gen Z Fave

Es gibt nichts Vergleichbares zum Aufstieg der größten sozialen Plattform von heute - TikTok. Diese junge App wurde 2016 als Musical.ly gegründet und 2018 in ihren aktuellen Namen umbenannt.

In den letzten Jahren erlebte die Plattform einen enormen Aufschwung und wurde schnell zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen für Teenager. Die Nutzer - allen voran die Generation Z - erstellen nutzergenerierte Inhalte in Form von Kurzvideos. Diese Clips reichen von lustigen Videos, Tanz-Challenges, Informationsclips, Tutorials, Musiktipps und mehr.

Das Tolle an der App ist, dass sie einfach zu bedienende Bearbeitungswerkzeuge hat. Auf diese Weise kann jeder Videos aufnehmen und bearbeiten, die er auf der Plattform verwenden möchte. Im Grunde kann sich jeder kreativ ausdrücken und seine Influencer- und Vlogger-Träume auf der Plattform ausleben!

Eine weitere coole Sache an der App ist, dass jeder eine "Für dich"-Seite hat. Hier empfiehlt der Algorithmus Videos (auch TikToks genannt), die für Sie interessant sein könnten, basierend auf Inhalten, die Sie zuvor gemocht haben. Diese Funktion ist hervorragend geeignet, um die Verweildauer in der App zu erhöhen.

Jemand hält ein Smartphone mit dem TikTok-Logo auf dem Bildschirm.

9. WhatsApp: Die Social Messaging App

WhatsApp ist eine von Meta betriebene Messaging-Plattform, über die man Texte, Sprachnachrichten und Medien an andere senden kann. Sie können auch Gruppenchats erstellen, um mit Freundesgruppen, der Familie, Leuten aus Ihrer Schulklasse und mehr zu kommunizieren. Sie können mit der App sogar Sprach- und Videoanrufe tätigen, was sie zu einer echten Text-und-Anruf-Plattform macht.

Die App bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jeder Nachricht, die über die Plattform gesendet wird. Das bedeutet, dass nur die Teilnehmer eines Chats die Nachrichten sehen können, die hin und her gesendet werden. Dank dieser Sicherheitsebene müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Dritte Ihre Nachrichten lesen und manipulieren könnten.

Jemand hält ein Telefon mit dem WhatsApp-Logo auf dem Bildschirm vor einem blaugrünen Hintergrund.

10. Snapchat: Großartig, um lustige, private Fotos und Videos an Freunde zu senden

Zuletzt haben wir Snapchat. Diese Plattform ist inzwischen etwas veraltet, aber sie war einst eine der beliebtesten sozialen Apps.

Mit der App können private Fotos, Videos und Nachrichten über "Snaps" an alle gesendet werden. Sie können sie auch in Ihrer "Story" posten, wo Ihre Freunde Ihre Inhalte 24 Stunden lang sehen können. 

Spaßfakt: Snaps war die Inspiration für die Stories-Funktion von IG.

Eines der besten Dinge an Snapchat sind die innovativen Augmented-Reality-Filter, die du in deinen Snaps verwenden kannst. Das ist eine großartige Möglichkeit, um deine sonst langweiligen Videos und Fotos aufzupeppen. Es würde uns nicht überraschen, wenn IG sich auch hier von seinen Filtern inspirieren lässt!

Ein iPad, das die Snapchat-App im App Store zeigt.

Welche ist die beste Social Media Plattform von allen?

Es ist schwierig zu sagen, dass eine Social-Media-Website besser ist als die anderen. Jede spricht einen bestimmten Typ von Social-Media-Nutzer an. Welche die "beste" ist, hängt also von den Vorlieben und Bedürfnissen der einzelnen Personen ab.

Wer zum Beispiel mit Freunden und Familie in Kontakt treten will, für den sind Facebook und WhatsApp am nützlichsten. Liebhaber von Mode, Essen, Reisen und anderen Lifestyle-Nischen werden IG und Pinterest am besten finden. Diejenigen, die sich auf ihre Karriere konzentrieren, glauben vielleicht, dass LinkedIn am besten für sie geeignet ist, und so weiter. Es hängt alles davon ab, was Sie von den sozialen Medien profitieren wollen.

Sind Sie sich nicht sicher, auf welcher Plattform Sie am aktivsten sein wollen? Denken Sie darüber nach, was Sie in der digitalen Welt wirklich wollen und brauchen. Schauen Sie sich dann unsere Übersicht über die einzelnen Plattformen an, um herauszufinden, auf welcher Sie diese Wünsche erfüllen können.

Bringen Sie Ihre Social-Media-Präsenz auf die nächste Stufe, beginnend mit Instagram

Jedes große soziale Netzwerk spielt eine besondere Rolle im digitalen Ökosystem. Einige, wie YouTube und TikTok, dienen als Plattformen zum Teilen von Videos. Auf Twitter und Reddit tauschen die Menschen gerne ihre Gedanken und Meinungen aus. Facebook und Instagram hingegen dienen dazu, Freunde miteinander zu verbinden.

Wenn Sie Ihre digitale Präsenz verstärken wollen, ist es ideal, auf vielen dieser Social-Media-Seiten aktiv zu sein. Es ist jedoch besser, sich auf den Ausbau Ihrer Präsenz auf einer Plattform zu konzentrieren und sich hochzuarbeiten. Wir empfehlen den Aufbau einer Community auf einer der beliebtesten Social-Media-Apps, wie Instagram. Und dafür wird Path Social Ihr bester Freund sein.

Path Social ist eines der besten Tools, die Sie verwenden können, um Ihre Instagram Seite schnell wachsen zu lassen. Wir nutzen KI, um Ihr Zielpublikum zu finden und Ihre Inhalte für sie zu bewerben. Dadurch wird es für Ihre potenziellen Fans einfacher, Ihre Seite zu entdecken, sodass Sie schnell wachsen können. Und das Beste daran? Alle Follower, die Sie durch unsere Werbemethoden erhalten, sind zu 100 % echt und niemals gefälscht. Also, werden Sie groß in den sozialen Medien und gewinnen Sie noch heute mit unserer Hilfe mehr IG-Follower!