Schützen Sie sich vor gefälschten Instagram Konten

Profilfoto von Karen Lin, Autorin

Karen Lin

Instagram 101 | Dez 10, 2024

Möchten Sie mehr echte Instagram Follower?

Instagram ist mit monatlich über zwei Milliarden aktiven Nutzern eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der Welt. Sie ist eine beliebte Option für Influencer, denn ihr statischer Feed eignet sich perfekt, um ästhetische Momente festzuhalten. Es gibt jedoch ein großes Problem: gefälschte Instagram Accounts.

Es ist vielleicht keine Überraschung, dass die Plattform eine Menge Bots anzieht. Bei einer so großen Nutzerbasis sind die Möglichkeiten für diese lukrativ. Ein einziges gefälschtes IG-Konto kann Ihr Wachstum gefährden. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Konto vor Bots und Betrügern schützen können. Wir besprechen auch, wie Sie ein gefälschtes Instagram Konto melden können, wenn Sie auf eines stoßen.

eine Hand, die ein Mobiltelefon hält

Was sind gefälschte Instagram Konten und warum sind sie ein Problem?

Gefälschte Instagram Konten gibt es in zwei Formen. Manchmal stecken echte Menschen dahinter, die sich als eine andere Person ausgeben. Andere sind computergesteuerte Bot-Konten. Diese posten automatisch Inhalte und interagieren mit anderen Konten auf Instagram , obwohl sie nicht echt sind. Möglicherweise bemerken Sie diese Bots , die sich in den Ansichten Ihrer Beiträge verstecken.

Nicht alle Bots sind von Natur aus schädlich. Manchmal dienen Bots auf Social-Media-Plattformen einem bestimmten Zweck. Einige posten beispielsweise automatisch Erinnerungen an eine Community zu bestimmten Zeiten oder planen Inhalte. Andere hingegen sind bestenfalls lästig und schlimmstenfalls schädlich.

Einige Bots könnten versuchen, Ihr Konto zu hacken, indem sie Spam-Nachrichten senden, um Sie zum Klicken auf einen Link zu bewegen. Außerdem kann es Ihrer Karriere als Influencer schaden, wenn Ihnen eine große Anzahl von Bots folgt. Es sieht nämlich so aus, als würden Sie gefälschte Follower kaufen.

Obwohl Bots schädlich sein können, müssen Sie gefälschte Instagram Kontoinhaber nicht unbedingt kennen oder recherchieren. In den meisten Fällen können Sie sie einfach blockieren und weitermachen. Einige Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass Bots 10 % der Instagram -Nutzer ausmachen, was bedeutet, dass sie zu einem Problem werden können.

Warum erstellen Menschen gefälschte IG-Konten?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen gefälschte Instagram Konten erstellen. Diese reichen von der Steigerung des eigenen Engagements bis hin zum Versuch, andere zu betrügen. Hier sind einige Gründe, warum Menschen ein gefälschtes Instagram Konto erstellen, einschließlich der guten, der schlechten und der hässlichen:

  • Betrug: Viele Bots auf Instagram versenden massenhaft DMs, um echte Nutzer um ihr Geld zu betrügen. Nach Angaben der FTC wurde im Jahr 2021 mehr als eine von vier Personen über Social-Media-Plattformen Opfer von Online-Betrug.
  • Identitätsdiebstahl: Ebenso existieren einige Bots, um sich für eine andere Person auszugeben. Dies geschieht entweder, um Schaden durch Mobbing zu verursachen oder um andere Nutzer zu betrügen. Influencer erleben zum Beispiel oft, dass sich Instagram als sie ausgibt, wenn sie ein Giveaway veranstalten.
  • Marketing: Einige Einzelpersonen und Unternehmen erstellen Bot-Konten auf Instagram , um ihre Follower-Zahlen oder Engagement-Metriken zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass es einfach ist, diese hohen Zahlen zu widerlegen, was bedeutet, dass es sich um eine schlechte Marketingtaktik handelt.
  • Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre: Manche Leute erstellen ein gefälschtes Instagram Konto, das weniger schädlich ist. Der Grund dafür ist, dass sie nicht wollen, dass andere Nutzer oder Moderatoren sie sehen oder verfolgen können.

Insgesamt sind die Beweggründe für die Erstellung von Instagram Fake-Konten sehr unterschiedlich. Viele der Gründe sind jedoch schädlich. Deshalb ist es wichtig, Bots zu vermeiden.

Die wahren Gefahren von gefälschten Konten auf Instagram

Viele Influencer fragen sich, warum es so wichtig ist, Bot-Konten auf Instagram zu vermeiden. Denn wie kann ein gefälschtes IG-Konto Ihnen schaden? Vor allem, wenn Sie keine Links von Leuten anklicken, die Sie nicht kennen.

Leider werden Betrüger immer raffinierter. Böswillige Menschen können Sie auf mehr als eine Weise austricksen. Manchmal ist es nur allzu leicht, auf einen Betrug hereinzufallen. Wenn Ihnen z. B. ein Konto mit zahlreichen Anhängern eine Nachricht mit einem Arbeitsangebot schickt, könnten Sie denken, es sei legitim. Ehe Sie sich versehen, haben Sie vielleicht schon persönliche Daten wie Ihre Adresse preisgegeben.

Gefälschte Instagram Konten sind mehr als nur ein kleines Ärgernis. Sie können auch Ihrem Unternehmen schaden, wenn Sie sie nicht loswerden. Instagram könnte denken, dass Sie gefälschte Follower kaufen, oder noch schlimmer, Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten, könnten das Gleiche denken. Und wenn Sie viele Instagram Fake-Accounts haben, die sich als Sie ausgeben, könnten Sie weniger vertrauenswürdig erscheinen.

Eine Frau, die ihr Mobiltelefon mit einem Ringlicht auf einem Stativ aufbaut und sich auf die Aufnahme vorbereitet.

Wie man gefälschte Instagram Konten erkennt 

Es gibt einige einfache Möglichkeiten, um gefälschte Instagram Konten von echten zu unterscheiden. Es gibt einige Faktoren, an denen Sie das erkennen können. Letztendlich sollten Sie aber immer auf Ihr Bauchgefühl vertrauen. Es ist möglich, dass ein Konto alle Hauptmerkmale einer Fälschung aufweist, es sich aber tatsächlich um eine echte Person handelt. Wenn Sie jedoch ein wirklich schlechtes Gefühl haben, sollten Sie sich nicht schuldig fühlen, ein verdächtiges Konto zu melden.

1. Prüfen Sie das Profil

Ihre erste Anlaufstelle sollte das Profil des Nutzers sein. Einer der wichtigsten Hinweise ist der Nutzername. Wenn es sich um eine zufällige Folge von Buchstaben und Zahlen handelt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um ein Bot-Konto handelt. Auch wenn der Benutzername etwas anderes aussagt als der Kontoname, kann dies ein Warnsignal sein.

Sie sollten auch die Profilbilder analysieren. Viele Bots haben überhaupt keine Profilbilder und lassen das Standardbild von Instagrameingestellt. Gesichtslose Konten auf Instagram können verdächtig sein, aber es könnte sich auch um eine echte Person handeln, die anonym bleiben möchte. Es kann auch verdächtige Profilbilder geben, wie z. B. Stockbilder oder unangemessene Inhalte. Dies sind eindeutige Anzeichen dafür, dass es sich bei Instagram um gefälschte Konten handelt.

Überprüfen Sie als Nächstes den Lebenslauf. Wenn er allgemein gehalten ist oder leer bleibt, könnte es sich um einen Bot handeln. Oder es könnte sich einfach um jemanden handeln, der ihn nicht ausfüllen wollte. Wenn die Biografie Sie jedoch dazu auffordert, auf einen Link zu klicken, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um ein gefälschtes IG-Konto handelt.

Werfen Sie schließlich einen Blick auf die Fotos. Wenn das Konto nicht privat ist, können Sie die Fotos sehen und beurteilen, ob es sich um eine echte Person handelt. Untersuchen Sie auch die Bildunterschriften. Wenn jede Bildunterschrift versucht, die Betrachter dazu zu bringen, auf einen Link zu klicken, könnte es sich um einen Betrug handeln. Denken Sie daran, dass ein gefälschtes Instagram Konto die Fotos einer anderen Person stehlen könnte, um sie echt aussehen zu lassen. 

Wenn es privat ist, versuchen Sie diese Methoden, um das Profil anzuzeigen.

2. Überprüfen Sie die Follower und Following

Werfen Sie als nächstes einen Blick auf die Follower. Ein Konto mit vielen Followern, aber wenig Engagement, hat möglicherweise Bot-Follower gekauft. Mit solchen Konten sollten Sie in der Regel nicht interagieren, unabhängig davon, welche Absichten sie verfolgen, wenn sie Ihnen folgen. Außerdem könnte ein Konto mit vielen Bot-Followern ein Bot sein oder von einer Person mit zahlreichen Bot-Konten betrieben werden.

Überprüfen Sie auch die folgenden Informationen. Vielleicht sind sie plötzlich Ihnen und einer ganzen Reihe Ihrer Freunde gefolgt? Es könnte sich um einen Bot handeln, der sich durch verschiedene Konten krabbelt und Spam-Folgen erstellt. Dies ist ein weiteres Warnzeichen dafür, dass Sie es mit gefälschten Instagram Konten zu tun haben könnten.

3. Untersuchen Sie die Aktivität

Bots hinterlassen oft allgemeine Kommentare mit einer Aufforderung zum Handeln. Sie könnten Kommentare sehen, in denen Sie aufgefordert werden, "hier zu klicken", "DM me" oder "Follow back!Dies sind alles rote Fahnen, die Sie vermeiden sollten, weil der Kommentator wahrscheinlich spammt.

Es kann auch sein, dass sie Ihre Instagram -Beiträge wie Spam behandeln, um Sie dazu zu bringen, sich das Konto anzusehen. Selbst wenn es sich um eine echte Person handelt, wird Instagram wahrscheinlich Spam erkennen und das Konto entfernen. Alles in allem ist das also niemand, mit dem Sie sich einlassen sollten.

4. Verdächtige DMs von gefälschten Instagram Konten

Seltsame Nachrichten sind eine der einfachsten Möglichkeiten, um gefälschte Instagram Konten zu erkennen. Wenn Ihnen eine zufällige Person eine Nachricht sendet, besteht die Möglichkeit, dass es sich um einen Betrug handelt. Der Betrüger gibt sich vielleicht als Prominenter oder als jemand, den Sie kennen, aus, um Sie zu täuschen. Sie können jedoch die oben genannten Tipps befolgen, um festzustellen, ob das Konto legitim ist. Achten Sie außerdem auf die Verifizierung des Kontos. Wenn Sie Nachrichten erhalten, in denen Sie aufgefordert werden, auf Links zu klicken oder persönliche Daten zu übermitteln, sollten Sie das Konto unbedingt melden.

Nahaufnahme von jemandem, der eine Nachricht auf Instagram sendet.

5. Verwenden Sie einen Fake IG Account Checker

Im schlimmsten Fall können Sie ein Prüfprogramm für gefälschte Instagram Konten verwenden, um der Sache auf den Grund zu gehen. Diese Tools sind jedoch nicht ganz genau und könnten Ihnen ein falsches Ergebnis liefern. In der Regel überprüfen kostenlose Tools die gleichen Dinge, die Sie selbst untersuchen können. Es gibt jedoch einige Tools, die verdächtige Muster in den Kontoaktivitäten untersuchen. Diese können Ihnen sagen, ob sich ein Konto verdächtig verhält oder ob der Benutzer zuvor Instagram gefälschte Konten erstellt hat.

Es ist wichtig, mit diesen Tools vorsichtig umzugehen, da einige von ihnen selbst Betrug sein können. Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht auf diesen Websites ein und seien Sie vorsichtig, wenn Sie Tools von Drittanbietern verwenden.

Wie man ein gefälschtes IG-Konto meldet

Als Instagram -Nutzer ist es eher eine Frage, wann - und nicht ob - Sie auf gefälschte Instagram -Konten stoßen werden. Hier erfahren Sie, wie Sie ein gefälschtes Instagram Konto melden können, wenn es so weit ist:

  1. Prüfen Sie, ob es eine Fälschung ist: Vergewissern Sie sich erstens, dass das Profil von Instagram wirklich gefälscht ist. Manchmal sehen Profile zwar gefälscht aus, sind aber tatsächlich echt. Prüfen Sie verdächtige Konten auf Instagram mit der gebotenen Sorgfalt, bevor Sie reagieren.
  2. Melde es: Wenn es sich wirklich um eine Fälschung handelt, können Sie das Konto melden. Instagram verfügt über eine Reihe von Einstellungsoptionen, einschließlich gefälschter Konten, Imitationen und Spam.
  3. Sperren: Als Nächstes können Sie das Konto sperren, wenn Sie sich unsicher fühlen. Instagram bietet Ihnen die Möglichkeit, das Konto und alle zukünftigen Konten, die von demselben Nutzer erstellt wurden, zu sperren. Alternativ können Sie auch zum Profil des Kontos gehen, auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke tippen und dann "Blockieren" wählen .
  4. Schützen Sie Ihre Privatsphäre: Versuchen Sie, wenn möglich, online so privat wie möglich zu bleiben. Geben Sie keine sensiblen Informationen weiter, z. B. Ihren Wohnort, finanzielle Daten oder Passwörter. Wenn Sie vermuten, dass Bots Ihr Konto gefährdet haben, sollten Sie Ihr Passwort oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern.
  5. Seien Sie wachsam: Seien Sie vor allem vorsichtig, wenn Sie Konten in sozialen Medien online nutzen. Halten Sie Ausschau nach verdächtigen Aktivitäten und scheuen Sie sich nicht, Konten zu sperren, die Sie für Fälschungen halten.

Wie bekämpft Instagram gefälschte Konten?

Instagram hat eine strenge Haltung gegenüber gefälschten Instagram Konten und versucht, sie zu entfernen, wann immer sie kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Nutzer vor gefälschten Instagram Konten zu schützen.

Das Verifizierungssystem ist eines davon. Bei namhaften Persönlichkeiten erkennt man, ob es sich um gefälschte Profile handelt, weil das verifizierte "Blaue Häkchen" fehlt. 

Seit Juni 2023 ist der neue Verifizierungsprozess von Meta für alle Nutzer verfügbar. Mit diesem Verfahren können Sie ein verifiziertes Abzeichen erhalten, indem Sie Instagram einen amtlichen Ausweis und ein Video-Selfie zur Verfügung stellen. Es zeigt anderen Nutzern, dass Ihr Konto wirklich Sie sind. Beachten Sie jedoch, dass Meta Verified mit monatlichen Kosten verbunden ist.

Das Meldesystem ist auch wichtig, um gefälschte Instagram Konten zu entfernen. Wenn ein anderer Nutzer ein verdächtiges Konto meldet, geht Instagram der Sache nach. Sie können ein Konto entfernen, wenn sie glauben, dass es ein Bot oder ein anderes gefälschtes IG-Konto ist.

Außerdem nutzt Instagram maschinelles Lernen, um Bots zu erkennen. Seine Algorithmen können verdächtige Aktivitätsmuster erkennen, wie das Spammen von Likes, Kommentaren und DMs. Wenn sich ein Konto verdächtig verhält, kann Instagram es aussetzen oder sperren.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie in kurzer Zeit eine große Anzahl von Followern verlieren. Manchmal liegt das daran, dass Instagram Bot-Konten massenhaft entfernt. Obwohl es entmutigend sein kann, wenn die Zahl Ihrer Follower abnimmt, ist dies eigentlich eine gute Sache. Letztendlich trägt es dazu bei, die Plattform sicher zu halten. Dadurch wird ein Umfeld geschaffen, in dem Ihr Unternehmen florieren kann.ecure, das ein Umfeld schafft, in dem Ihr Unternehmen florieren kann.

Nahaufnahme der App Instagram auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons.

Schützen Sie Ihre sozialen Medien vor Instagram gefälschten Konten

Im Allgemeinen ist der beste Weg, sich vor gefälschten Instagram Konten zu schützen, sein Konto privat zu halten. Dies ist jedoch möglicherweise nicht möglich, wenn Sie auf Instagram angewiesen sind.

Zum Glück ist es recht einfach, Ihr Konto trotzdem zu schützen. Legen Sie erstens ein sicheres Passwort fest und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Sie vor Hackern zu schützen. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code eingeben, der Sie warnt, wenn jemand versucht, sich anzumelden.

Als nächstes sollten Sie Ihre Follower und Kommentatoren im Auge behalten. Wenn Sie eine kleinere Fangemeinde haben, können Sie von Zeit zu Zeit eine Bereinigung der Follower vornehmen.

  • Gehen Sie durch Ihre Follower-Liste und tippen Sie auf die drei Punkte auf den Profilen , die Sie löschen möchten.
  • Klicken Sie dann im Pop-up-Menü auf "Follower entfernen".

Größere Konten auf Instagram können im Allgemeinen mit ihrem Tag weitermachen, ohne ständig überprüfen zu müssen, wer ihnen folgt. Sie müssen sich jedoch vor potenziellen Betrügern und Instagram Fake-Konten in Acht nehmen, die in Ihrem Posteingang lauern. Sie können ein Prüfprogramm für gefälschte Instagram Konten wie Modash verwenden, um zu sehen, ob ein Konto legitim ist.

Wie man herausfindet, wer ein gefälschtes IG-Konto erstellt hat

In der Regel müssen Sie nicht wissen, wer hinter einem gefälschten IG-Konto steckt. Der Prozess kann ziemlich schwierig und zeitaufwändig sein. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie Sie herausfinden können, wer ein gefälschtes IG-Konto erstellt hat, folgen Sie diesen Schritten:

  • Suchen Sie im Profil des Kontos nach Hinweisen, die einige Identifikationsmerkmale verraten könnten. Wenn Sie die Person dahinter kennen, besteht die Chance, dass Sie sie auf diese Weise herausfinden können.
  • Überprüfen Sie die Follower und Follower. Wenn jemand gefälschte Instagram Konten erstellt, die auf Gemeinschaften abzielen, besteht die Möglichkeit, dass jemand in der Fangemeinde die Identität kennt.

Leider ist es praktisch unmöglich herauszufinden, wem ein gefälschtes IG-Konto gehört. Selbst in Fällen von Cybermobbing kann es für die Polizei schwierig sein, den Besitzer ausfindig zu machen. Daher ist es am besten, wenn Sie Ihre Zeit nicht damit verschwenden, die gefälschten Accounts von Instagram zu jagen, die Ihnen folgen. Melden Sie stattdessen das Konto, blockieren Sie es und ziehen Sie weiter.

Organisches Wachstum Ihres Kontos

Auf Path Social haben wir eine eigene Plattform für Influencer mit einem proprietären KI-Targeting-Algorithmus aufgebaut. So erreichen wir organische Nutzer, die interessiert und engagiert sind, und helfen Ihnen, die Interaktion mit gefälschten Instagram Accounts zu vermeiden. Und deshalb kann niemand unsere Ergebnisse replizieren, was bedeutet, dass Sie eine Instagram Community aufbauen werden, die Bestand hat! Beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau und der Gewinnung von Instagram Followern.

FAQ

Jetzt wissen Sie, wie Sie sich vor gefälschten Instagram Konten schützen können. Vielleicht haben Sie aber noch andere Fragen und Bedenken. Schauen Sie sich unsere häufig gestellten Fragen an, um mehr zu erfahren.

Kann Instagram ein gefälschtes IG-Konto löschen?

Ja, sobald Sie ein gefälschtes IG-Konto melden, wird Instagram es überprüfen. Wenn sich herausstellt, dass es sich um eine Fälschung handelt, wird Instagram es löschen.

Kann ein gefälschtes Konto meinen Ruf auf Instagram schädigen?

Ja, es besteht die Möglichkeit, dass sich ein gefälschtes IG-Konto online als Sie ausgibt. Sie könnten feststellen, dass Ihr Ruf in Gefahr ist.

Wie verhindere ich, dass sich ein gefälschtes Instagram -Konto für mich ausgibt?

Leider können Sie nicht verhindern, dass sich ein gefälschtes Instagram Konto als Sie ausgibt. Sie können das Risiko nur verringern, indem Sie Ihr eigenes Konto absichern.