Reputationsmanagement 101: Retten Sie sich vor der Kündigungskultur
In der Welt der sozialen Medien hat jeder schon von jedem gehört. Ihr Ruf eilt Ihnen also immer voraus, besonders wenn Sie online kontroverse Dinge gesagt haben. Angesichts der Absagekultur, die jedem Influencer im Nacken sitzt, ist es wichtig, diesen Ruf in Bestform zu halten. Mit einer gut durchdachten Strategie für das Online-Reputationsmanagement können Sie das Vertrauen Ihrer Fans gewinnen und Ihre Glaubwürdigkeit in den sozialen Medien festigen.
Aber wie genau pflegt und schützt man seinen Ruf im Internet, insbesondere auf Instagram? Wenn Sie sich den Kopf kratzen und darüber nachdenken, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Fehler korrigieren und Ihr Publikum dazu bringen, Sie zu lieben. Scrollen Sie weiter, um mehr über die Kunst des Reputationsmanagements und die vielen Möglichkeiten zu erfahren, die Sie dabei haben!

Was ist Reputationsmanagement?
Unter Reputationsmanagement versteht man die Beeinflussung der öffentlichen Wahrnehmung, um sicherzustellen, dass Ihr Publikum Sie in einem positiven Licht sieht. Marken tun dies oft durch Presseerklärungen, Bemühungen um die soziale Verantwortung von Unternehmen, sympathische Werbekampagnen und vieles mehr. Das Ziel ist es, dass die Menschen Ihnen vertrauen und Sie lieben, damit Sie Ihren Platz in der Branche festigen können.
Manche nennen diese Praxis vielleicht anders, wie PR oder Krisenmanagement, aber im Grunde ist es dasselbe. Es geht darum, eine persönliche Marke aufrechtzuerhalten, die von Ihren Fans geliebt wird, und die Geschichte zu kontrollieren, um negative Gespräche über Sie zu minimieren.
Was ist Online-Reputationsmanagement?
Bei dieser Art des Reputationsaufbaus geht es darum, wie eine Marke oder Person wahrgenommen wird, insbesondere in den sozialen Medien. Anstelle von Pressereisen und ehrenamtlicher Arbeit werden Online-Bewertungen, Erklärungen in sozialen Medien und Entschuldigungsvideos eingesetzt.
Einen guten Ruf im Internet aufrechtzuerhalten, ist ziemlich beängstigend, besonders jetzt, wo die Welt von der Stempelkultur besessen ist. Eine falsche Bewegung, und man ist in den Internetforen erledigt. Gleichzeitig sind die sozialen Medien aber auch ein hervorragendes Instrument, um die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen. Es ist ein einfacher Weg, Ihre Zielgruppe zu erreichen, um positive Inhalte zu teilen und Probleme anzusprechen.
Die Verwaltung Ihres Online-Rufs läuft in der Regel folgendermaßen ab. Zunächst müssen Sie das Internet nach Feedback und Gesprächen über Ihre Marke durchsuchen. So können Sie herausfinden, ob die Menschen positive oder negative Kommentare über Sie abgeben. Dann beurteilen Sie, ob Sie Ihr Online-Image durch PR-Strategien in den sozialen Medien stärken und positiv gestalten müssen.
Warum Online Reputation Management wichtig ist
Das Gefährliche an der Aufrechterhaltung eines positiven Online-Rufs ist, dass die Menschen im Internet reden. Wenn jemand etwas Schlechtes über Sie sagt, kann sich das sehr schnell zu einer riesigen Diskussion auswachsen. Ein kleines Stück negativer Inhalt kann sich zu einer Kampagne auswachsen, die Ihre Marke auslöscht und Ihren Ruf über Nacht zerstört.
Und wenn Sie einmal von der Öffentlichkeit "gecancelt" wurden, ist es schwer, wieder auf die Beine zu kommen. Sie verlieren das Vertrauen Ihrer Fans, und potenzielle Kunden und Fans ziehen es nicht einmal mehr in Betracht, Ihre Seite zu unterstützen. Mit einem angeschlagenen Ruf können Sie sogar Ihre Markenpartnerschaften und andere Monetarisierungsmöglichkeiten online verlieren. Das ist ein Albtraum für jeden Influencer!
In den sozialen Medien können Sie jedoch sofort auf diese negativen Bewertungen und Reaktionen reagieren und so den Schaden für Ihren Ruf minimieren. Mit einer starken Online-Präsenz und einem eleganten Umgang mit PR-Krisen können Sie Ihre Marke selbst aus den heißesten Kontroversen herausretten.
Zum Glück ist das Online-Reputationsmanagement für Urheber etwas einfacher als für große Unternehmen. Trust Signals Marketing hat herausgefunden, dass Menschen eher dazu neigen, echten Menschen zu vertrauen als Marken. Von aufrichtigen Entschuldigungsvideos bis hin zu Kooperationen mit seriösen Marken bieten die sozialen Medien Influencern viele kreative Lösungen für ihren Wiedergutmachungsbogen.
Abgesehen davon, dass Sie sich vor schlechter Presse schützen, sind soziale Medien auch hervorragend geeignet, um ein gutes öffentliches Image zu pflegen. Dort können Sie täglich mit Ihren Fans sprechen und unterhaltsame, positive Inhalte für sie erstellen.
So können Sie eine florierende Gemeinschaft von Unterstützern aufbauen, die Sie lieben und für Ihre Marke bürgen. Wenn das nicht die Grundlage für einen guten Ruf und Erfolg als Influencer ist, dann wissen wir nicht, was es ist!
10 Tipps zum Markenreputationsmanagement für IG-Ersteller und Marken
Sie möchten, dass die Menschen Ihre persönliche Marke positiv bewerten, wissen aber nicht, wie Sie die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen können? Wir haben die Lösung für Sie. Hier sind zehn verschiedene Möglichkeiten, Ihren Ruf auf Instagram zu verbessern und sich bei allen beliebt zu machen.
1. Entwickeln Sie eine sympathische, glaubwürdige Markenstimme und ein Image
Der einfachste Weg, sich online einen guten Ruf zu verschaffen, besteht darin, eine Persona zu schaffen, die Ihre Zielgruppe liebt. Wenn Menschen entscheiden, welchen Influencern sie folgen, spielt die Persönlichkeit eine große Rolle. Das bedeutet, dass Sie sich nicht scheuen sollten, Ihre lebhaftesten, schrulligsten und sympathischsten Seiten zum Vorschein kommen zu lassen. Seien Sie herzlich, offen und ansprechbar. Je ansprechender Ihre Persönlichkeit ist, desto beliebter werden Sie sein.
Ein sympathisches Online-Image zu pflegen, bedeutet nicht nur, dass Sie eine Persönlichkeit sind. Sie sollte auch in Ihren Inhalten durchscheinen. Erstellen Sie auffällige, ästhetisch ansprechende und spannende Inhalte, die Ihrer Persönlichkeit entsprechen, aber auch einen Mehrwert für das Leben Ihrer Fans bieten. Auf diese Weise wird es leichter sein, Fans zu gewinnen, die sich für Ihre Seite einsetzen werden.

2. Vermenschlichen Sie Ihre Marke mit Inhalten, die einen Blick hinter die Kulissen werfen oder einen Tag im Leben zeigen
Influencer sind nicht nur Instagram Models und Prominente - sie sind auch echte Menschen! Geben Sie den Menschen einen Einblick in Ihr wahres Leben außerhalb der sozialen Medien mit offenen, zwanglosen Inhalten, die hinter die Kulissen blicken. Vom morgendlichen Kaffeekochen bis zur Erschöpfung nach dem täglichen Lauf: Zeigen Sie Szenen aus Ihrem wahren Leben .
Erstellen Sie Inhalte aus dem Alltag und teilen Sie Ihre Höhen und Tiefen mit Ihren Followern. Stellen Sie ihnen Ihre Haustiere, Familienmitglieder, Mitarbeiter und vieles mehr vor. Schneiden Sie nicht die ungeschliffenen Momente heraus, nur damit Ihr Leben wie aus dem Bilderbuch aussieht. Wenn Sie diese authentische, unverfälschte, düstere Seite von Ihnen zeigen, wird Ihre Marke menschlicher und die Menschen sehen Sie in einem besseren Licht.

3. Reagieren Sie auf Kommentare und DMs von Ihren Fans
Ihr Ruf ist nichts ohne Ihre treuen Fans, die Sie in einem positiven Licht sehen. Um sicherzustellen, dass die öffentliche Meinung über Sie positiv ist, bauen Sie eine solide Beziehung zu Ihren Anhängern auf. Das bedeutet, dass Sie mit ihnen in den sozialen Medien auf jede erdenkliche Weise interagieren müssen.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine starke Beziehung zu Ihrer Fangemeinde auf Instagram zu pflegen. Wenn Leute nette Kommentare zu Ihren Beiträgen hinterlassen, antworten Sie ihnen mit einem einfachen "Danke". Wenn sie über Direktnachrichten Fragen stellen, beantworten Sie sie so gut Sie können, um ihnen zu helfen. Sie können Ihren Fans im Gegenzug sogar Fragen stellen, um ein längeres Gespräch in Gang zu bringen!
Die Idee ist, dass Ihre Fans sich gehört und geschätzt fühlen. Auf diese Weise werden sie Sie als bescheidenen, bodenständigen Schöpfer wahrnehmen, der seine Anhänger als Freunde und nicht nur als Fans betrachtet.

4. Kontroverse Themen demütig und offen ansprechen, um den Ruf zu wahren
Sie werden in eine Kontroverse verwickelt und bekommen Gegenwind von der Öffentlichkeit? Seien Sie bescheiden und gestehen Sie Ihre Fehler so schnell wie möglich ein. Influencer machen ständig Fehler, sei es, dass sie mit einer Marke zusammenarbeiten, die sie hassen, oder dass sie versehentlich eine beleidigende Sprache verwenden. Das Beste, was Sie tun können, um Ihren Ruf zu retten, ist, Ihr Schwert niederzulegen und sich zu entschuldigen.
Veröffentlichen Sie jedoch nicht einfach ein Entschuldigungsvideo oder eine Erklärung um der Entschuldigung willen. Nehmen Sie sich Zeit, um wirklich zu verstehen, was Sie falsch gemacht haben und wie sehr Sie Ihre Fans enttäuscht haben. Sagen Sie dann, was Sie zu sagen haben, und auch, was Sie tun werden, um in Zukunft ein besserer Schöpfer zu sein.
Damit zeigen Sie den Menschen, dass Sie menschlich sind, aber auch für Ihre Fehler verantwortlich gemacht werden können. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, um Rückschläge und negative Stimmung zu minimieren und sich gleichzeitig als Influencer zu verbessern.

5. Schnelles Reagieren auf Kundenreklamationen
Jeder Markeninhaber kennt den Stress, wenn er in den sozialen Medien viele negative Kommentare und Beschwerden erhält. Manche Social-Media-Manager schrecken davor zurück, weil sie Angst haben, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aber wenn Sie Ihren Ruf retten wollen, müssen Sie auf diese Kommentare umgehend und professionell reagieren.
Reagieren Sie schnell auf diese schlechten Kommentare und DMs, bevor die Dinge eskalieren und zu einer PR-Katastrophe werden. Wenn Ihre Marke im Unrecht war, entschuldigen Sie sich bei dem Verbraucher und helfen Sie ihm, sein Problem zu lösen. Das zeigt ihnen, dass Sie ihre Probleme zu schätzen wissen und bereit sind, alles zu tun, um sie zu lösen.
Auf diese Weise können Kunden Sie überraschen, indem sie negative Kommentare in positive Kommentare über Ihren Kundenservice umwandeln!
6. Veröffentlichen Sie positive Bewertungen über Ihre Marke
Erhalten Sie oft glänzende Kundenrezensionen über Ihr Unternehmen? Machen Sie Screenshots und teilen Sie diese positiven Bewertungen mit Ihren Followern als sozialen Beweis dafür, dass Ihre Marke großartig ist! Veröffentlichen Sie diese Bewertungen in Ihren Stories, damit mehr Menschen sie sehen können. Sie können sogar ein Story-Highlight erstellen, das diesen Online-Bewertungen gewidmet ist, damit Besucher sie jederzeit sehen können.
Gute Bewertungen und nutzergenerierte Inhalte, die von zufriedenen Kunden verfasst wurden, tragen dazu bei, Ihre Glaubwürdigkeit als Marke zu stärken. Sie zeigen, wie zuverlässig Ihr Unternehmen ist und wie zufrieden Ihre Kunden sind. Das hilft, potenzielle Kunden auf Ihre Seite zu locken, und stärkt Ihren Ruf als Marke.

7. Seien Sie immer transparent mit Ihren bezahlten Partnerschaften
Sie arbeiten an einem von einer Marke gesponserten Beitrag? Seien Sie transparent gegenüber Ihrem Publikum und weisen Sie in Ihrem Beitrag deutlich darauf hin, dass Sie für diesen Inhalt bezahlt werden. Fügen Sie Ihrem Beitrag den Hinweis auf die bezahlte Partnerschaft oder zumindest Hashtags wie #ad oder #sponsored hinzu.
Damit zeigen Sie Ihrem Publikum, dass Sie es so sehr respektieren, dass Sie bei den von Ihnen empfohlenen Marken ehrlich sind. Infolgedessen werden sie Ihnen den gleichen Respekt entgegenbringen, weil sie sich darauf verlassen können, dass Sie transparent sind.
Außerdem verlangt die Federal Trade Commission von Influencern, dass sie alle finanziellen Beziehungen zu den Marken, mit denen sie zusammenarbeiten, offenlegen. Wenn Sie also bei bezahlten Kollaborationen nicht transparent sind, könnten Sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten.

Integrieren Sie soziale Verantwortung in Ihren Inhalt
Nutzen Sie Ihren Einfluss für mehr als nur die Förderung von Lifestyle-Marken auf Instagram. Zeigen Sie Ihrem Publikum, dass Sie mit Ihrem Einfluss auch eine positive soziale Wirkung erzielen können. Posten Sie über soziale Themen, die Ihnen am Herzen liegen, sei es ein Statement zur psychischen Gesundheit oder zur Rettung der Umwelt.
Das zeigt anderen, dass Sie Ihre Popularität für das Gute einsetzen wollen, nicht nur für Ruhm und Geld. Das macht Sie sofort viel sympathischer und respektabler und steigert Ihr Ansehen.

9. Nutzen Sie Reputationsmanagement-Tools, um bei PR-Krisen schnell zu handeln
Schon eine winzig kleine negative Unterhaltung über Sie im Internet reicht aus, um eine Hasskampagne gegen Sie zu starten. Das heißt, wenn Sie es zulassen. Wenn Sie schnell handeln und auf die Kontroverse reagieren, können Sie Ihren Namen reinwaschen, bevor die Dinge aus dem Ruder gelaufen sind.
Mit einer Software für das Online-Reputationsmanagement haben Sie negative Erwähnungen über Sie in den sozialen Medien immer im Blick. Zu den besten Optionen gehören Determ und Meltwater, die eine 24/7-Krisenüberwachung bieten.
Diese Tools von Drittanbietern senden Warnmeldungen, sobald sie in Online-Konversationen negative Aufmerksamkeit für Ihre Marke feststellen. Von dort aus können Sie direkt auf Ihr Telefon zugreifen und alle negativen Themen ansprechen, die auftauchen könnten. Indem Sie diese Konversationen so schnell wie möglich entschärfen, können Sie Ihren Ruf vor einem PR-Albtraum bewahren.
10. Regelmäßige manuelle Reputationsüberwachung online durchführen
Das Beste, was Sie tun können, um einen guten Ruf zu erhalten, ist, sich stets den Rücken freizuhalten. Wenn Sie nicht über kostenpflichtige Tools verfügen, die Benachrichtigungen über Erwähnungen Ihrer Marke senden, überwachen Sie diese manuell und regelmäßig.
Mit Social Listening Tools wie Brandwatch und Brand24 können Sie jederzeit überprüfen, was die Leute über Sie sagen. Sehen Sie, welche Schlüsselwörter, Trends und Themen die Menschen mit Ihnen in Verbindung bringen. Das hilft Ihnen nicht nur, die allgemeine Stimmung über Sie einzuschätzen, sondern kann auch Ideen für die Erstellung von Inhalten liefern! Mit diesen Erkenntnissen ist es einfacher, Pläne zur Verbesserung Ihrer Online-Reputation zu erstellen.
Schütze deinen Insta-Ruhm vor Hass, indem du deine Reputation pflegst!
Indem Sie Ihren Online-Ruf pflegen, schaffen Sie die Voraussetzungen für stetiges Wachstum. Mit einem positiven öffentlichen Image, spannenden Inhalten und Anhängern, die hinter Ihnen stehen, ist es einfach, mehr Fans zu gewinnen. Ehe Sie sich versehen, haben Sie eine noch größere Gemeinschaft, die Ihre Inhalte liebt und sich mit ihnen beschäftigt. Und das alles beginnt mit einem guten Reputationsmanagement.
Möchten Sie einen noch schnelleren Weg finden, um auf Instagram zu wachsen, ohne sich mit Marken-PR und Krisenmanagement beschäftigen zu müssen? Dann sollten Sie mit Path Social zusammenarbeiten! Wir konzentrieren uns auf die organische Förderung der Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Zielpublikum die Inhalte sieht, die Sie speziell für sie erstellt haben.
Wir haben Tausenden von Marken dabei geholfen, ihre Instagram Präsenz zu verbessern und die Online-Community ihrer Träume aufzubauen. Werfen Sie nur einen Blick auf Hailey's Clothing, das in nur einem Jahr der Zusammenarbeit mit uns 20.000 Follower gewinnen konnte. Möchten Sie das gleiche Wachstum erzielen? Verbessern Sie Ihr Instagram Spiel und gewinnen Sie noch heute mehr Fans mit Path Social!
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Ziel des Reputationsmanagements?
Das Hauptziel des Reputationsmanagements besteht darin, eine positive Stimmung über Ihre persönliche Marke zu erzeugen. Dies erreichen Sie, indem Sie die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Person durch die Erstellung positiver Inhalte und den angemessenen Umgang mit negativen Kommentaren prägen.
Wenn Sie einen guten Ruf haben, werden Ihre Fans Ihnen mehr vertrauen, was dazu beiträgt, Ihr Ansehen als Instagram Influencer zu verbessern.
Welche Rolle spielen die sozialen Medien beim Reputationsmanagement?
Soziale Medien sind eines der besten Instrumente, die Sie für Strategien zum Aufbau von Reputation nutzen können. Es ist ein Kanal, über den Sie Ihr Publikum erreichen und eine gute Beziehung zu ihm aufbauen können. Sie können es auch als Plattform nutzen, um kontroverse Themen schnell anzusprechen und negative PR auf ein Minimum zu beschränken.
Was ist die Aufgabe eines Reputationsmanagers?
Ein Reputationsmanager ist eine Person, die dafür verantwortlich ist, dass der Ruf einer Marke oder eines Unternehmens intakt bleibt. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, PR-Strategien zu entwickeln, um ein positives Image für ihre Kunden zu schaffen. Social-Media-Influencer können reputationsfördernde Taktiken selbst umsetzen oder einen Manager einstellen, der ihnen dabei hilft.


Möchten Sie die Zahl der Instagram organisch erhöhen?
Gewinnen Sie echte, engagierte Follower mit unserem KI-gesteuerten organischen Wachstumssystem.
Organisch wachsende Instagram